Baufinanzierung – starten Sie Ihren Weg ins Eigenheim

  • Zügige & unkomplizierte Abwicklung

  • Persönliche Beratung – vor Ort oder online

  • Klare Konditionen ohne Überraschungen

Jetzt anfragen

In 7 Schritten zum eigenen Bauprojekt

Mit PlanetHome wird Ihre Baufinanzierung zum klar strukturierten Erfolgsweg – in nur sieben Schritten vom Budgetcheck bis zur finalen Rückzahlung. Schnelle Entscheidungen, transparente Angebote und persönliche Beratung ebnen Ihren Weg ins Eigenheim. Dabei unterstützen wir Sie auch bei der Einbindung von KfW-Fördermitteln – für eine nachhaltige und zukunftssichere Finanzierung. Ihr Traumhaus wartet!

01 / Bedarf & Budget planen

Starten Sie mit einer gründlichen Vorbereitung: Analysieren Sie alle Kosten – von Grundstück über Bau bis zu Nebenkosten (Notar, Grunderwerbsteuer, Versicherungen, Erschließung). Ermitteln Sie Ihr Eigenkapital und die mögliche monatliche Rate, um Ihren Finanzierungsrahmen klar abzustecken und den Grundstein für Ihr Bauprojekt zu legen.

02 / Angebote vergleichen & Top-Konditionen sichern

Wir holen für Sie Angebote von führenden Banken, Sparkassen und Kreditinstituten ein – inklusive KfW-Förderdarlehen und Zwischenfinanzierungen. Dank unseres starken Netzwerks erhalten Sie das optimale Angebot, das zu Ihren Bedürfnissen passt und Ihnen eine bereitstellungszinsfreie Phase ermöglicht.

03 / Kreditantrag & Unterlagen einreichen

Reichen Sie alle erforderlichen Dokumente – von Einkommensnachweisen, Bauplänen und Kostenaufstellungen bis zu Grundstücksdaten – ein. Unsere Finanzierungsspezialisten prüfen Ihre Bonität und den Objektwert, um den bestmöglichen Finanzierungsrahmen für Ihr Bauprojekt zu sichern.

04 / Vertrag abschließen & Auszahlung planen

Nach Ihrer Finanzierungszusage folgt der Vertragsabschluss. Gemeinsam mit Ihrem Finanzierungspartner klären wir alle Auszahlungsvoraussetzungen und erstellen einen detaillierten Auszahlungsplan, der sich am Baufortschritt orientiert – für einen reibungslosen Übergang.

05 / Ratenweise Auszahlung

Die Auszahlung erfolgt in festgelegten Raten, abgestimmt auf den Baufortschritt. Von den ersten Erdarbeiten bis zu den Endarbeiten – jede Rate wird durch Rechnungen und Baufortschrittsberichte belegt, sodass Sie jederzeit den Überblick über den finanziellen Fortschritt Ihres Projekts behalten.

06 / Projektabschluss & Schlussrate

Nach der Bauabnahme erfolgt die finale Auszahlung. Eine gründliche Abschlusskontrolle – ggf. mit Gutachter – sichert die Qualität, und die Schlussrate wird gezahlt, wodurch das Darlehen vollständig abgerufen ist. Bereitstellungszinsen enden, und Ihr Projekt ist abgeschlossen.

07 / Tilgung starten

Mit vollständiger Auszahlung beginnt die Rückzahlung Ihres Darlehens in gleichbleibenden Raten (Annuitätendarlehen). Sie können Sondertilgungen vornehmen oder den Tilgungssatz anpassen – ideal für eine langfristige, flexible Haushaltsplanung, die sich an Ihre Lebensumstände anpasst.

Schnell zum Traumhaus: Baufinanzierung & Konditionen anfragen

Bereit für den nächsten Schritt? Wir begleiten Sie gern.

Gut zu wissen

Tipps & Tricks rund um die Baufinanzierung

Erfolgreich bauen beginnt mit der richtigen Finanzierung. In diesem Guide erfahren Sie, wie Sie Ihr Eigenkapital optimal einsetzen, die passende Zinsbindung wählen und Fördermittel nutzen. Unsere praxisnahen Tipps helfen Ihnen, Ihre Baufinanzierung optimal zu planen und böse Überraschungen zu vermeiden.

Je mehr Eigenkapital Sie einbringen, desto günstiger wird Ihre Baufinanzierung. Prüfen Sie, ob ein Teil Ihres Ersparten oder zusätzliche Geldquellen (z. B. Schenkungen) genutzt werden können – das senkt die monatliche Rate und erhöht Ihre Kreditwürdigkeit.

Entscheiden Sie sich bewusst für eine kurze oder lange Zinsbindung. Eine längere Zinsbindung bietet Planungssicherheit, kann aber etwas teurer sein. Eine kürzere Laufzeit lohnt sich, wenn Sie auf fallende Zinsen spekulieren oder das Darlehen rascher tilgen möchten.

Viele Bauvorhaben profitieren von staatlichen Förderungen wie KfW-Krediten oder regionalen Zuschüssen. Informieren Sie sich frühzeitig über alle Möglichkeiten – oft lassen sich so erhebliche Kosten sparen und die Baufinanzierung sinnvoll entlasten.

Neben dem eigentlichen Kaufpreis fallen weitere Posten an, etwa Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchgebühren oder Kosten für eine Gebäudeversicherung. Kalkulieren Sie diese Baunebenkosten in Ihr Budget ein, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Wählen Sie eine Tilgungsrate, die zu Ihrer Lebenssituation passt. Eine höhere Tilgung verkürzt die Laufzeit und senkt die Gesamtkosten, während eine niedrigere Rate mehr finanziellen Spielraum für andere Ausgaben lässt.

Von der Grundstückssuche über die Baugenehmigung bis zum Einzug – unterschätzen Sie nicht, wie lange einzelne Schritte dauern können. Ein großzügiger Zeitplan verhindert Stress und erleichtert die Abstimmung mit Handwerkern, Behörden und Banken.

Budgetberechnung

Wie viel kann ich mir leisten?

Mit unserem Budget-Check sehen Sie sofort, wie hoch Ihr finanzieller Spielraum ist. So starten Sie Ihre Baufinanzierung direkt mit klaren Fakten und ruhigem Gewissen.

Mehr erfahren

Finanzierungsexperten

Unsere Experten: Vor Ort. Für Sie. Mit Plan.

Wo immer Sie kaufen möchten – unsere Finanzierungsexperten sind für Sie da: mit persönlicher Beratung, lokalem Marktwissen und einem starken Netzwerk. So kommen Sie ohne Umwege an Ihr Ziel.

Berater finden

Finanzierungen

Weitere Finanzierungen für Ihre Zukunftspläne

Immobilienfinanzierung

Mit unserer individuellen Immobilienfinanzierung sichern Sie sich maßgeschneiderte Konditionen und persönliche Beratung – für einen reibungslosen und entspannten Start in Ihre Wohnträume.

Mehr erfahren

Anschlussfinanzierung

Ihre Zinsbindung läuft bald aus? Mit einer rechtzeitigen Anschlussfinanzierung sichern Sie sich günstigere Konditionen und passen Ihren Kredit an Ihre aktuellen Lebensumstände an.

Mehr erfahren

Modernisierungsdarlehen

Ob neue Küche, energieeffiziente Dämmung oder ein Anbau für mehr Platz – mit der richtigen Modernisierungsfinanzierung werten Sie Ihr Zuhause auf und steigern langfristig dessen Wert.

Mehr erfahren